#online-kneten
Lerne Fermentieren
an einem Nachmittag.
Hast Du schon unzählige Rezepte, Blogbeiträge und Videos zur Fermentation geschaut, und immer noch nicht angefangen?
Dann melde Dich jetzt zum Live-Kurs #online_kneten an und entdecke, wie Du sofort zu Hause mit der Fermentation anfangen kannst.


Stärke Dein Immunsystem
Frisch fermentierte Produkte haben einen ausserordentlich guten Einfluss auf deine Darmflora

Erweitere Deinen Geschmackshorizont
Fermentation öffnet dir die Tür zu völlig neuen Geschmackserlebnissen

Slowfood ist sexy
Spare Geld durch die energiefreie Verarbeitung von Lebensmitteln, die gerade im Angebot sind oder zum Überschuss in deinem Garten wachsen.

Zeitsparend
Fermentierte Lebensmittel halten sich sehr lange und können bei Bedarf schnell deine Mahlzeit ergänzen

Der Kurs
Alles was Du brauchst, ist eine Internet
und ein Bügelglas.
Ich zeige Dir in diesem sehr effektiven Live-Kurs, wie EINFACH Fermentieren ist.
Du lernst die klassische Verarbeitung von Gemüse, die Herstellung von veganem Frischkäse aus fermentierten Zutaten.
Ausserdem zeige ich dir, wie Du ohne viel Schnick-Schnack deine Möglichkeiten erweiterst, um auch andere Aufstriche und Sossen wie Ayvar und Tabasco herzustellen. Die Plätze sind begrenzt, also sichere Dir am besten gleich Deinen Platz.

Live zusammen #online_kneten
Im Live-Webinar gehen wir gemeinsam die Schritte durch, wie man ein wildes Ferment sicher herstellt. Wenn Du magst, stellst Du dein Ferment zu Hause selber her, dann hast Du den größten Lernerfolg. Du bekommst vorher eine Liste, was Du alles benötigst.

Direkt Fragen stellen
Nach und während dem Webinar hast Du die Möglichkeit alle Deine Fragen loszuwerden, die während dem online kneten auftreten. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 begrenzt, damit ich Zeit für alle Deine Fragen habe.

In Kontakt bleiben
nach dem Kurs lade ich dich in meine Telegramgruppe für Alumnis ein, damit alle deine Fragen auch nach dem Workshop beantwortet werden.
Appetit auf Saures?
So geht moderne Fermentation im Glas:
Buntes Gemüse der Saison, Porree oder Rote Bete.
Die Fermentation holt die Essenz des Geschmacks hervor.
Du wirst nicht mehr darauf verzichten wollen.

Dein Kraut für jeden Tag
Wenn dich das Fermentier-Fieber gepackt hast, wirst Du täglich Kraut essen wollen. Dazu eignet sich am besten Kohl mit unterschiedlichsten Partnern: Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und als Gewürze Senf, Lorbeer, Wacholder, Kreuzkümmel oder Fenchel

Das feine Ferment
Als Beilage zu Falafel, Stampfkartoffeln, allem Gebratenen und auf dem Brot. Es gibt eigentliches nichts, wozu fermentierter Porree nicht passt.

Erdige Bete mit himmlischem Geschmack
Fermentierte Rote Bete eignet sich hervorragend zur Herstellung von Rote Bete- Meerettich Aufstrich aus Cashewkernen.
#fermentier_verrückt
Ich bin der Fermentier-Martin
Ich fermentiere seit vielen Jahren und habe schon viele Menschen mit meiner Leidenschaft angesteckt.
Mein Wunsch ist, dass Fermentieren in jedem Haushalt so normal wird, wie kochen oder backen.
Denn die Fermentation ist ein sehr einfaches Mittel, sowohl gesunde als auch schmackhafte Speisen zu kreiieren, die dich unabhängiger von Kühlschrank und Apotheke machen.
Das sagen glückliche Teilnehmer meiner Workshops
Gehörst Du auch bald dazu?
„Seit unserem Kurs bei Martin, wird bei mir regelmäßig gewalkt und mein Leben ist kulinarisch reicher dafür noch etwas verpackungsärmer geworden.
Endlich eine smarte Art Gemüse zu konservieren, ohne stundenlanges Einkochen, Essigdunst oder Unmengen Zucker.
Und soo einfach!
Ich kanns echt nur empfehlen!!“

Katrin
aus Rostock
„Mit Martin wird das Fermentieren zur absoluten Leichtigkeit – inzwischen machen wir selber regelmäßig Sauerkraut. Bald will ich auch mit anderem Gemüse experimentieren!“

Joy, Mutter von 4 Kindern
aus Oldenburg
„Ich möchte Dir ganz herzlich dafür danken, dass Du mir mit dem Fermentierabend die Scheu vorm Fermentieren genommen hast. Und nicht nur dass. Du hast richtig Lust gemacht darauf. Denn ich liebe es, wenn es einfach ist.
Bin gespannt auf das erste Ergebnis und darauf, was ich noch alles probiere.
Herzensdank aus dem Allgäu.“

Uwe
aus dem Allgäu
Bist Du dabei?
Trage Dich in die Warteliste ein,
um als Erster zu erfahren,
wann es los geht
Du meldest Dich automatisch für meinen Newsletter an, von dem Du dich mit einem Klick wieder abmelden kannst.